Medienberichte 2015-2017
Interview zur Studie "Vergessene Welten 2017"
in der Sendung "@mediasres" im "Deutschlandfunk"
am 27. Dezember 2017
Zum Vortrag am Do, 16. November 2017
Richard Kaum (Soziologie, Heidelberg):
Die Plöck in Heidelberg, das (geordnete) Chaos
Zum Vergrößern bitte auf das Bild klicken.
Rhein-Neckar-Zeitung. Nr. 264. 16. November 2017, S. 8.
Zum Vergrößern bitte auf das Bild klicken.
Rhein-Neckar-Zeitung. Nr. 267. 20. November 2017, S. 8.
Zum Vergrößern bitte auf das Bild klicken.
Heidelberger Studentenzeitung "ruprecht". Nr. 171. Dezember 2017, S. 12.
Zum Vortrag am Mi, 6. Juli 2016
Prof. Dr. Anton Koch (Philosophisches Seminar Heidelberg):
Reflexionen über das Böse
Der Holocaust als Grenzüberschreitung und Wendepunkt in der deutschen Geschichte
Ausstrahlung des Vortrags in der Sendung "Hörsaal"
von "Deutschlandfunk Nova"
am 25. Juni 2017
Zum Vortrag am Do, 10. November 2016
PD Dr. Friederike Reents (Germanistisches Seminar Heidelberg):
„Stimmung, oder wie immer man das nennen will“ (Wolfgang Herrndorf)
Über Möglichkeiten und Grenzen eines ästhetischen Begriffs
Ausstrahlung des Vortrags in der Sendung "Hörsaal"
von "Deutschlandradio Wissen"
am 22. Januar 2017
Zum Vergrößern bitte auf das Bild klicken.
Wochen-Kurier. 9. November 2016.
Zum Vortrag am Do, 21. Juli 2016
Prof. Dr. Peter König (Philosophisches Seminar Heidelberg):
Technik – diesseits und jenseits der Menschen
Ausstrahlung des Vortrags in der Sendung "Hörsaal"
von "Deutschlandradio Wissen"
am 22. Oktober 2016
Zum Vortrag am Do, 14. Juli 2016
Dr. Petra Schling (Biochemie-Zentrum Heidelberg):
Molekulare Grundlagen des Glücks
Macht Schokolade wirklich glücklich?
Ausstrahlung des Vortrags in der Sendung "Hörsaal"
von "Deutschlandradio Wissen"
am 27. August 2016
Zum Vortrag am Do, 19. Mai 2016
Dennis Hebbelmann (Psychologie, Heidelberg):
Ausgrenzung beginnt im Kopf
Die Psychologie der Vorurteile gegenüber Flüchtlingen
Ausstrahlung des Vortrags in der Sendung "Hörsaal"
von "Deutschlandradio Wissen"
am 30. Juli 2016
Zum Vortrag am Mi, 16. Dezember 2015
Ladislaus Ludescher
(Germanistik, Heidelberg; UNICEF-Hochschulgruppe Heidelberg):
UNICEF-Star Wars-Astronomie-Show
Von der NASA bis zu Obama
Der soziokulturelle und politische Einfluss von Star Wars und Science-Fiction
Zum Vergrößern bitte auf das Bild klicken.
Rhein-Neckar-Zeitung. Nr. 292. 17. Dezember 2015, S. 3.
Zum Vortrag am Do, 19. November 2015
Marco Wagner (Historisches Institut Mannheim):
Das Schulwesen in Heidelberg und der Kurpfalz von 1500 bis 1800
Zum Vergrößern bitte auf das Bild klicken.
Rhein-Neckar-Zeitung. Nr. 271. 23. November 2015, S. 6.
Zum Vortrag am Do, 7. Mai 2015
Ladislaus Ludescher
(Germanistik, Heidelberg; UNICEF-Hochschulgruppe Heidelberg):
UNICEF-Astronomie-Präsentation
Zum Vergrößern bitte auf das Bild klicken.
Artikel in der Heidelberger Studentenzeitung „ruprecht“. Nr. 155. Mai 2015, S. 13.
Medienberichte 2018-2019
Medienberichte 2020-2022